Wieder geöffnet ab morgen 8 Uhr

Öffnungszeiten

Motorgeräte, Hof- und Gartentechnik
Montag – Freitag 8 – 18 Uhr   (Feb. – Okt.)
8 – 17 Uhr   (Nov. – Jan.)
Samstag 8 – 12 Uhr

Land- und Baumaschinen
Montag – Freitag 8 – 12 Uhr
13 – 17 Uhr
Samstag 8 – 12 Uhr
48720 Rosendahl +49 2547 9307-0

Teleskopstaplerschulung

Teleskopstaplerschulung

Bedienerausbildungen für Teleskopstapler nach DGUV Grundsatz 308-009

Der Einsatz von Teleskopladern und -staplern erfreut sich einer großen Beliebtheit. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Allroundmaschinen bringen allerdings auch einige Gefahren mit sich. Um diesen vorzubeugen und zudem auch gesetzlichen Vorschriften Folge zu leisten, haben Sie bei uns die Möglichkeit, an Bedienerschulungen gemäß den Vorschriften des DGUV Grundsatzes 308-009 teilzunehmen.

In diesem wird die „Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern“ klar geregelt. In einem theoretischen Teil lernen Sie Sicherheitsbestimmungen wie Unfallverhütungsvorschriften und Betriebshinweise sowie die Technik der Teleskopstapler wie Standsicherheit, Antriebsarten und effektive Einsatzmöglichkeiten kennen. In einem praktischen Teil erlernen Sie durch vorgegebene Übungen den sicheren und effizienten Umgang mit dem Teleskopstapler. In einer Abschlussprüfung weisen Sie die erworbenen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten nach und erhalten bei Bestehen der Prüfung ein Zertifikat als Befähigungsnachweis sowie Ihren persönlichen Bedienerausweis (Bedienercard). Die Qualifizierung gliedert sich in die folgenden Stufen.

Unser Kursangebot für die verschiedenen Qualifizierungsstufen

Stufe 1

Grundqualifizierung

Starrer Aufbau

Allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-1 (starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken)

  • Kursdetails
    Dauer
    1 Tag für Teilnehmer mit mindestens einjähriger Praxiserfahrung
    2 Tage für Neueinsteiger und unerfahrene Teilnehmer (die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Fall 400 €)
    Voraussetzung
    Mindestalter 18 Jahren (zu Ausbildungszwecken ab 16 Jahren möglich)
    Körperliche, geistige und charakterliche Eignung
    Ort
    In unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung
  • Kurstermine

    Schulungstermine werden gebündelt nach Nachfrage oder ab einer gewissen Teilnehmerzahl individuell für Sie organisiert.

Stufe 2a

Zusatzqualifizierung

Drehbarer Oberwagen

Zusatzqualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-2 (drehbarer Oberwagen)

  • Kursdetails
    Dauer
    1/2 Tag für Teilnehmer mit mindestens einjähriger Praxiserfahrung
    1 Tag für Neueinsteiger und unerfahrene Teilnehmer (die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Fall 220 €)
    Voraussetzung
    Bestandene Prüfung in der Grundqualifizierung (Stufe 1)
    Ort
    In unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung
  • Kurstermine

    Schulungstermine werden gebündelt nach Nachfrage oder ab einer gewissen Teilnehmerzahl individuell für Sie organisiert.

Stufe 2b

Zusatzqualifizierung

Hubarbeitsbühneneinsatz

Zusatzqualifizierung für den Einsatz von Teleskopstaplern mit bzw. als Hubarbeitsbühne

  • Kursdetails
    Dauer
    1/2 Tag für Teilnehmer mit mindestens einjähriger Praxiserfahrung
    1 Tag für Neueinsteiger und unerfahrene Teilnehmer (die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Fall 220 €)
    Voraussetzung
    Bestandene Prüfung in der Grundqualifizierung (Stufe 1)
    Ort
    In unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung
  • Kurstermine

    Schulungstermine werden gebündelt nach Nachfrage oder ab einer gewissen Teilnehmerzahl individuell für Sie organisiert.

Im Preis enthalten

  •   Fachkundige Schulung durch einen zertifizierten Ausbilder
  •   Schulungs- und Prüfungsunterlagen
  •   Gestellung geeigneter Maschinen für den Praxisteil ¹
  •   Bedienerzertifikate und -ausweise
  •   Getränke, Snacks und Mittagessen ²
¹ zzgl. notwendiger Maschinentransporte
² wenn die Schulung in unseren Räumlichkeiten stattfindet
Bei Bedarf zzgl. An-/Abreise und Unterbringung des Ausbilders.
Es gelten unsere AGB für die Teilnahme an Schulungen.

Interessiert?

Bei Interesse an unseren Teleskopstapler-Bedienerausbildungen melden Sie sich gerne bei Alexander Hülsken telefonisch oder per Mail:

Anton Hülsken GmbH & Co. KG

Baumberger Straße 55
48720 Rosendahl

Telefon: +49 2547 9307-0
Telefax: +49 2547 9307-52
E-Mail:

Öffnungszeiten

Motorgeräte, Hof- und Gartentechnik
Montag – Freitag 8 – 18 Uhr   (Feb. – Okt.)
8 – 17 Uhr   (Nov. – Jan.)
Samstag 8 – 12 Uhr

Land- und Baumaschinen
Montag – Freitag 8 – 12 Uhr
13 – 17 Uhr
Samstag 8 – 12 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auch im Sozialen Netzwerk für aktuelle Informationen und Angebote.

         

Aktuelles

©2025 Anton Hülsken GmbH & Co. KG